Ursprünglich gepostet von trentonmakes View Post
Ok
Derzeit ist mein Wechselrichter mit #12 thwn-Draht verbunden.
Keine Probleme beim Laden von Batterien oder bei geringer Belastung. Ich habe versucht, eine Kreissäge zu verwenden, und sie lief etwa 2 Sekunden lang. Wird ein dickeres Kabel es ermöglichen, dass sie läuft und ein 2x4 schneidet?
trentonmakes
Ich bin auf diesen Beitrag gestoßen und bin zutiefst besorgt, dass Sie nicht verstehen, was Sie mit Ihrem Wechselrichter zu tun versuchen. Zunächst einmal wird ein modifizierter 12-Volt-750-Watt-Wechselrichter niemals eine Kreissäge betreiben. Der Beweis kommt mit Watt/Spannung=Ampere 750/120=6,25. Das bedeutet, dass Ihr Wechselrichter bei Volllast nur 6,25 AC-Ampere zieht, bevor etwas auslöst, wie Sie es beschrieben haben. Die meisten Kreissägen verbrauchen mehr Strom als das, um zu arbeiten. Und auch jeder Motor benötigt beim Start immer mehr Spannung. Auf der DC-Seite sind 750/12=62,5 erforderlich, um bei Volllast zu laufen. Hier kommt die 2. Batterie ins Spiel, aber die 2. Batterie sollte eine AH (Amperestunde) und keine Auto-CCA (Kaltstartstrom) sein, der Grund ist, dass die AH-Batterie größere Platten im Inneren hat im Vergleich zur CCA. Ich persönlich würde den Spielzeugwechselrichter, den Sie jetzt haben, aufgeben und zu einem reinen Sinuswellenwechselrichter wechseln, der in der Lage ist, Ihre Kreissäge oder jede andere Last mit hoher Wattzahl zu betreiben, die Sie möglicherweise darauf werfen möchten. Ein größerer Wechselrichter ermöglicht es Ihnen, eine AC-Leistungsschutzschaltertafel im Auto zu installieren, um AC-Lasten wie dedizierte 120-Volt-AC-Steckdosen, Beleuchtung usw. zu steuern. Square D QO-Versorgungen werden dieses Problem sicher, effizient und zuverlässig angehen. Zum Aufladen der 2. Batterie kann dies mit Solarpanelstrom, einem kleinen Gasgenerator oder durch Laufenlassen des Autos erfolgen.